Von Thomas Böhm
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es eine Sozialdemokratische Partei Deutschlands, die sich gemeinsam mit den ihr verbündeten Gewerkschaften für die Interessen der Arbeiter einsetzte und sich um die Sorgen und Nöte der kleinen Leute kümmerte.
Diese Zeit ist längst vorbei. Inzwischen sind SPD und Gewerkschaften zu sozialistischen Kampfgruppen geschrumpft, deren fettgefressene Bonzen nichts anderes mehr in Sinn haben, als den Bürger als Kanonenfutter für ihren ideologischen Kampf gegen alles was „rechts“ sein könnte, zu missbrauchen, sie aber ansonsten im Regen stehen lassen, weil es wichtiger ist, Migranten und Ausländer ins Trockene zu bringen.
Doch noch wünschen sich die Arbeiter in Deutschland eine Organisation, die ihre Interessen vertritt und die scheint nun auch wieder vorhanden zu sein: Die AfD. Dass diese junge Partei möglicherweise DIE neue Arbeiterpartei werden könnte, zeigen uns zwei Beiträge:
Ursprünglichen Post anzeigen 809 weitere Wörter