Wissenschaft3000 ~ science3000
Danke Ella!
Smart Home Sorge um Sicherheit von smarten Stromzählern: http://www.sueddeutsche.de/wissen/smart-home-sorge-um-sicherheit-von-smarten-stromzaehlern-1.3637580
–
Smart Intelligente Stromzähler liefern teure Messfehler
–
22.11.2017 · Berlin
Laut „Messstellenbetriebsgesetz“ sind Stromabnehmer ab einem Jahresverbrauch von 6.000 Kilowattstunden ab dem 1. Januar 2020 zum Einbau intelligenter Messsysteme verpflichtet.
Die gesetzliche Einbaupflicht für Verbrauchsgrößen ab 6.000 Kilowattstunden pro Jahr gilt erst dann, wenn mindestens drei unabhängige Hersteller zertifizierte Smart Meter auf dem Markt anbieten. Bislang hat noch kein Anbieter die Zertifizierung abgeschlossen. Wie es auf einer Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums heißt, dienen intelligente Stromzähler „als sichere Kommunikationsplattform, um das Stromversorgungssystem energiewendetauglich zu machen.“
~~~
Trotz fehlender Zertifizierung werden aber laufen Smartmeter eingebaut – HALLO – geht eigentlich noch? Außerdem von welcher Energiewende wird denn da gesprochen – was hat man vor????
6000 Kilowattstunden – Leute schaut mal euren Verbrauch an – ein normaler Haushalt fällt da gar nicht hinein!!! Wieso will man aber dennoch für JEDEN…
Ursprünglichen Post anzeigen 344 weitere Wörter